Die operative Versorgung der lateralen Epikondylitis ist Patienten vorbehalten, bei denen trotz umfassender konservativer Therapie keine zufriedenstellende Beschwerdelinderung eintritt. Als Alternative zum offenen Vorgehen ist das arthroskopische Débridement des Musculus extensor carpi radialis brevis (ECRB) ein einfaches und standardisiertes Therapieverfahren. Der arthroskopische Zugang ermöglicht außerdem die additive Versorgung intraartikulärer Pathologien wie freier Gelenkkörper oder osteochondraler Läsionen. Nach einem strukturierten diagnostischen Rundgang wird über das anteromediale Portal die Ansatzregion des ECRB dargestellt, sodass hierüber das Débridement der Sehnenfasern des ECRB sowie das Anfrischen seiner knöchernen Insertionsstelle visuell kontrolliert erfolgen können. Postoperativ besteht keine Bewegungseinschränkung des Ellenbogengelenks. Das in der Literatur beschriebene Outcome nach arthroskopischem ECRB-Débridement ist äquivalent zu dem anderer Operationstechniken.