Fertigbauweise: Eine Solvothermalsynthese mit trimeren sekundären Baueinheiten führte zu zwei neuen Eisen(III)-dicarboxylaten mit offenen Gerüststrukturen, die durch Röntgenpulverbeugung charakterisiert wurden. In den 3D-Netzwerken wirken die Dicarboxylate als Brücken zwischen den Trieisen-Einheiten. Die 1D-Poren dieser kationischen Netze (siehe Bild) lagern Lösungsmittelmoleküle und Anionen ein. Supporting information for this article is available on the WWW under http://www.wiley-vch.de/contents/jc_2001/2004/z54250_s.pdf or from the author. Please note: The publisher is not responsible for the content or functionality of any supporting information supplied by the authors. Any queries (other than missing content) should be directed to the corresponding author for the article.