医学
计算机断层摄影术
妇科
磁共振成像
儿科
放射科
作者
B.D. Schwarz-Bundy,G Thater,S. Appelhaus,SO Schönberg,Meike Weis
标识
DOI:10.1007/s00117-023-01123-w
摘要
Durch aktive Teilnahme von Kindern und Jugendlichen sowohl im Schulsport als auch im Vereinssport kommen Sportverletzungen im Kindesalter häufig vor. Aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Skelettreife unterscheiden sich Verletzungsmuster bei Kindern von Sportverletzungen im Erwachsenenalter. Die Kenntnis der pathophysiologischen Besonderheiten sowie typischer Verletzungsfolgen ist für Radiolog:innen von großer Relevanz. Dieser Übersichtsartikel befasst sich daher sowohl mit akuten als auch chronischen, häufigen Sportverletzungen im Kindesalter. Basisdiagnostik ist die konventionelle Röntgenaufnahme in 2 Ebenen. Ergänzend kommen Sonographie, Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) zum Einsatz. Eine enge Rücksprache mit klinischen Kollegen und die Kenntnis kinderspezifischer Verletzungen helfen beim Erkennen von sportassoziierten Traumafolgen.
科研通智能强力驱动
Strongly Powered by AbleSci AI