Von Georg Simmel kann man lernen, dass es sehr unterschiedliche » soziale Formen « gibt, die aber in jeder Gesellschaft, wenn nicht in jedem größeren Sozialsystem, nebeneinander genutzt werden. Allgemeine Sozialtheorien, die auf der grundbegriff lichen Auszeichnung einer dieser Formen beruhen – ob nun Imitation oder Konflikt oder Tausch –, geraten daher in angebbare Schwierigkeiten. Eines ihrer Probleme liegt in der Frage nach dem analytischen Schicksal der jeweils anderen, der begriff lich jeweils disprivilegierten Sozialformen.