糖尿病前期
医学
计算生物学
糖尿病
生物
2型糖尿病
内分泌学
作者
Katsiaryna Prystupa,Róbert Wágner
标识
DOI:10.1007/s11428-024-01203-y
摘要
Prädiabetes ist definiert durch Blutzuckerspiegel, die bereits erhöht sind, jedoch die Grenzwerte für Diabetes nicht überschreiten. Dieser Zustand kann durch eine zu hohe Nüchternglukosekonzentration, einen erhöhten Glukosewert im oralen Glukosetoleranztest oder einen erhöhten HbA1c (Glykohämoglobin) festgestellt werden. In Deutschland und in den USA ist Prädiabetes besonders unter älteren Menschen verbreitet. Das Risiko, aus Prädiabetes einen Diabetes zu entwickeln, variiert, aber insgesamt tragen die Betroffenen ein gesteigertes Risiko für diabetesassoziierte Komplikationen. Die zugrunde liegenden pathophysiologischen Prozesse beinhalten Insulinresistenz, Insulinproduktion und veränderte Glukoneogenese, die durch genetische Faktoren und Fettkompartimentverteilung beeinflusst werden. Es wurden 6 Subphänotypen des prädiabetischen Stoffwechsels identifiziert, die pathophysiologische Unterschiede berücksichtigen und eine genauere Risikoabschätzung für die Entwicklung des Typ-2-Diabetes und seinen Komplikationen ermöglichen. Diese Einteilung, basierend auf umfangreichen metabolischen und genetischen Daten, unterstützt die Entwicklung personalisierter Präventions- und Behandlungsstrategien.
科研通智能强力驱动
Strongly Powered by AbleSci AI