Der Klimawandel hat multiple Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Augen sind von diesen Effekten nicht ausgeschlossen, und es lassen sich Komponenten des Klimawandels, wie die Temperatur, die ultraviolette (UV) Strahlung oder die Luftverschmutzung, herausarbeiten, die einen relevanten Einfluss auf Netzhautpathologien haben können. Die Veränderungen an der Netzhaut umfassen dabei u. a. UV-Licht induzierte Schäden der Retina, die altersabhängige Makuladegeneration (AMD), das Aderhautmelanom, die diabetische Retinopathie, die Netzhautablösung und Gefäßverschlüsse. Insgesamt zeigt sich ein dringender Bedarf nach prospektiven multizentrischen Studien, um den spezifischen Einfluss von Klimawandel-Komponenten auf die Netzhaut weiter analysieren zu können.