Kurzfassung Mikroskopische Methoden auf unterschiedlichen Längenskalen sind ein unverzichtbares Werkzeug zur Charakterisierung der übermolekularen Struktur bzw. Phasenmorphologie polymerer Werkstoffe. Insbesondere für modifizierte Polymerwerkstoffe liefern sie eine Vielzahl von Informationen über den Einfluss von Modifizierungskomponenten, wie Füllstoffe, Additive oder polymere Mischungskomponenten in Polymercomposites und -blends auf den übermolekularen Aufbau, die Komponentenwechselwirkungen, Größe und Verteilung disperser Teilchen sowie den Einfluss der technologischen Bedingungen bei der Generierung bzw. Verarbeitung von Blends und Composites und insbesondere auch teilkristallinen Polymerwerkstoffen. Aktuell kommt dabei den polymeren Nanocomposites eine große Bedeutung zu, da diese Gegenstand umfangreicher Forschungsarbeiten für alle Polymerwerkstoffgruppen sind. An ausgewählten Beispielen, d.h. für teilkristalline nanostrukturierte Thermoplaste, gefüllte Elastomere und Nanopartikel modifizierte thermoplastische und elastomere heterogene Polymerblends, wird die Leistungsfähigkeit verschiedener mikroskopischer Methoden demonstriert.