拓本
材料科学
润滑油
物理
模具(集成电路)
热力学
复合材料
纳米技术
出处
期刊:Wear
[Elsevier BV]
日期:1959-10-01
卷期号:2 (6): 438-455
被引量:1001
标识
DOI:10.1016/0043-1648(59)90159-0
摘要
A simple formulation of “flash temperature” theory is given. This treatment reduces the mathematical complexities and instead emphasises the relevant physical considerations. Simple graphical methods for deducing these temperatures are described. The use of the theory is illustrated by its application to some new experimental results on the breakdown of Perspex and the wear of steels. The extension of the theory to include the influence of surface (e.g. oxide) and lubricant films is outlined. The temperature in elasto-hydrodynamic films is considered ; it is shown that the temperature difference which exists within such a film can be easily the largest transient temperature in the contact zone and may be several times greater than the surface flash temperature. Eine einfache Formulierung des Begriffes der Aufblitztemperatur wird gegeben. Die Behandlungsmethode reduziert die mathematischen Schwierigkeiten und legt den Schwerpunkt auf die wesentlichen physikalischen Betrachtungen. Einfache graphische Methoden für die Ableitung dieser Temperaturen werden beschrieben. Anwendungsbeispiele der Theorie werden an Hand einiger neuer experimenteller Resultate (Fressen von Perspex-Oberflächen durch Heisslaufen, Stahlverschleiss) erläutert. Die Erweiterung der Theorie auf Oberflächenhäute (z.B. Oxyde) und Schmierfilme wird kurz umrissen. Die Temperatur in elastohydrodynamischen Filmen wird untersucht ; es zeigt sich, dass die in einem derartigen Film vorhandene Temperaturdifferenz leicht die höchste Übergangstemperatur in der Kontaktzone sein kann; sie kann die Aufblitztemperatur der Oberfläche um ein Mehrfaches übersteigen.
科研通智能强力驱动
Strongly Powered by AbleSci AI