Fur die Medizintechnik werden zur Herstellung chirurgischer und medizinischer Instrumente Werkzeugstahle unterschiedlicher Zusammensetzung verwendet. Da Korrosionsbestandigkeit, Harte, Verschleiswiderstand und Zahigkeit eine wichtige Rolle spielen, zeichnen sich geeignete Stahle durch hohe Chromgehalte (> 12 Gew. %) aus. Der Kohlenstoffgehalt ist je nach Einsatz und Anforderung variabel (etwa zwischen 0,3 bis 1 Gew. %). Zum Teil werden diese Stahle den Kunststofformenstahlen (weniger C), zum Teil den korrosionsbestandigen Chromstahlen (hohere C-Gehalt) zugeordnet [1, 2].