Abstract Eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Li-Ionen-Traktionsbatterien liegt in der Optimierung der Pack-Architektur. Basierend auf der Elimination von Batteriemodulen erzielt die Cell-to-Pack-Technologie substanzielle Verbesserungen hinsichtlich Kosten und Energiedichte auf Pack-Ebene. Auf Grundlage einer strukturierten Literaturrecherche mit Fokus auf Patenten wird der Entwicklungsstand der Cell-to-Pack-Technologie dargelegt und die Marktsituation in der Automobilindustrie eingeschätzt. Die Ergebnisse dienen schließlich einer ersten Bewertung zum Marktpotenzial modulfreier Batteriesysteme.