Lachgas: Hotspots im pflanzenbaulichen Produktionssystem
物理
环境科学
妇科
政治学
医学
作者
Gernot Bodner,Hans‐Peter Kaul
出处
期刊:Zuckerindustrie [Verlag Dr. Albert Bartens KG] 日期:2015-01-01卷期号:: 707-717被引量:1
标识
DOI:10.36961/si16953
摘要
Lachgas (N2O) ist ein klimarelevantes Gas, das wesentlich durch das landwirtschaftliche Produktionssystem beeinflusst ist. Ziel nachhaltiger Pflanzenproduktion ist eine hohe Ressourceneffizienz, die demnach auch die Reduktion gasförmiger N-Verluste anstrebt. Die Literaturübersicht zeigt die Bedeutung der Managementfaktoren Bodenbearbeitung, Düngung und Fruchtfolge für N2O-Emissionen im gemäßigten Klimaraum und diskutiert diese im Rahmen der natürlichen Einflussfaktoren. Die Komplexität der N2O-Bildungsprozesse und deren starke Interaktionen mit zeitlich dynamischen und räumlich heterogenen Umweltbedingungen stellen verallgemeinerbare Empfehlungen für ein emissionsarmes Management auf Schlagebene vor große Herausforderungen. Dennoch kann gezeigt werden, dass jene Managementmaßnahmen, die zu einer hohen pflanzlichen N-Nutzungseffizienz im Produktionssystem beitragen, auch am effektivsten die Verluste von N2O in die Atmosphäre reduzieren.