Eine Reihe aus molekularen Lücken wird in einer Graphenmonoschicht lithographisch mithilfe einer Maske mit gepunkteter Linie erzeugt. Elektrisch aktive Moleküle werden dann kovalent in hoher Ausbeute mit diesen Punktkontakten verdrahtet, was stabile molekulare Funktionseinheiten ergibt, die beispielsweise bei chemischer Behandlung ihre Leitfähigkeit reversibel schalten können.